16. Juni 2025 Seminar Politische Bildung mit links!

Eine Intensivwoche für Politische Bildner*innen und solche, die es werden wollen

Information

Veranstaltungsort

Freizeitwerk Welper e.V.
Rathenaustr. 59a
45527 Hattingen

Zeit

16.06.2025, 12:00 - 20.06.2025, 15:00 Uhr

Politische Bildung mit links!

Die Woche bietet Gelegenheit, sich grundlegendes Handwerkszeug politischer Bildung anzueignen: Aus welchen Gründen und in welchen Kontexten wollen Menschen eigentlich lernen? Welche Rolle spielen unsere eigenen Lern- und Lehrerfahrungen in unserer Bildungsarbeit? Was ist das Besondere an emanzipatorischer Bildung? Wie hängen Wissen, Haltung und Praxis miteinander zusammen? Wie gestalten wir nachhaltige Lernprozesse? Welche Methoden gibt es und wie wählen wir die passenden aus? Wozu und wie machen wir Kleingruppenarbeit?

Das Ziel des Kurses ist es, dass ihr euch bei der Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen künftig sicherer fühlt und dabei Zielgruppen, Haltungsfragen und Methoden linker Bildung stets im Blick habt.
Zudem gibt es Raum, euch zu vernetzen, Tipps und Ideen auszutauschen, an eigenen Bildungsvorhaben zu arbeiten und dazu Anregungen und Rückmeldung zu bekommen.

Bildungsurlaub

Wir kümmern uns gerne um die Anerkennung als Bildungsurlaub, in jenen Bundesländern, in denen das Recht auf Bildungsurlaub gesetzlich verankert ist. Dafür braucht es eine Vorlaufzeit von etwa 8 Wochen. Bitte gebt das gewünschte Bundesland bei der Anmeldung an.

Teilnahmebeitrag

Im Teilnahmebeitrag sind Programm, Materialien, Verpflegung und Unterbringung im 2-Bett-Zimmer enthalten.
Normalpreis: 200 Euro
Ermäßigter Preis: 100 Euro 
ermöglichend: 200+ Euro
Es gibt eine begrenzte Anzahl Einzelzimmer, der Zuschlag beträgt: 50 Euro.

Barrierefreiheit: Einige Zimmer sind über eine Rampe mit dem Rollstuhl zu erreichen, ebenso die Toiletten und der Seminarraum, den wir von Montag bis Donnerstag nutzen. Der Speiseraum sowie der Seminarraum, der am Freitag für uns reserviert ist, sind nur über eine breite Außentreppe mit etwa 10 Stufen erreichbar. Wir suchen gerne nach Lösungen, um diese Barriere gemeinsam zu überwinden.

Ansprechpartner*in: Melanie Stitz und Salvador Oberhaus

Anmeldung per E-Mail bis zum 11. April an post@rls-nrw.de

Bitte gebt bei der Anmeldung an:

  • euren vollständigen Namen, Anschrift und Telefonnummer
  • ob ihr eine Anerkennung als Bildungsurlaub benötigt - wenn ja, für welches Bundesland
  • welchen Teilnahmebeitrag ihr zahlt
  • 1-2 Sätze dazu, in welchen Kontexten ihr Bildungsarbeit macht oder künftig machen möchtet
  • was ihr sonst noch braucht oder uns an Wünschen mit auf den Weg geben möchtet.

Wir melden uns dann zeitnah mit weiteren Informationen bei euch.


Ein gemeinsamer Kurs der Rosa-Luxemburg-Stiftung sowie der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW und Hamburg

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen

Telefon: 0203 3177392