Springe direkt zu:
Mitglied des Vorstands
Prof. Dr. Alex Demirović, Senior Fellow am Institut für Gesellschaftsanalyse der Stiftung und arbeitet schwerpunktmäßig zu Fragen von Demokratie und Sozialismus.
Wir bringen sozialistischen Wind in die Bildungsdiskussion: Was sind die großen und kleinen Schritte…
Ein breiter Überblick zum Stand der gegenwärtigen Marx-Debatte
LuXemburg 2/2020 zum Thema Rechte Gewalt
Für die Zukunft sorgen
LuXemburg 3/2019 mit frischem Layout und frischem Blick auf die Systemfrage
Oder: Archive brauchen Gegenwart. Eine Bilanz zu 20 Jahren «Archiv Demokratischer Sozialismus».
LuXemburg 3-2018 erscheint als Jubiläumsausgabe zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg
LuXemburg 2/2018 fragt danach, wie ein inklusiver Feminismus aussehen kann.
Der Zeithorizont sozialistischer Transformation greift viel weiter als das in kapitalistischen…
Grenzen und Möglichkeiten einer politischen Form
Die EU zwischen Zerfall, Autoritarismus und demokratischer Erneuerung
E-Paper von LUXEMBURG online mit einer Debatte zu Eribons Rückkehr nach Reims
Texte der Demokratietagung der Stiftung im November 2014. Hrsg. von Alex Demirović
Über die Notwendigkeit einer radikalen Demokratisierung der Europäischen Union. Letzte…
Über die Zerstörung der Rationalität in den Bildungsinstitutionen
Perspektiven der Transformation im Kapitalismus über ihn hinaus
ROSALUX 1/2013 zum Thema «Perspektiven der Demokratie». Mit Beiträgen von Tanja Tabbara, Mario…
Beiträge zur Ersten Transformationskonferenz am 13./14.10.2011 von Michael Brie und Mario Candeias…
Linke Wissenspolitik und sozialistische Perspektiven.
Reihe «Analysen». Von Alex Demirović und Thomas Sablowski.
Globale Krise und Krisenpolitik können als Geschichte der Enteignung erzählt werden, aber bieten sie…
LuXemburg 2/2011 untersucht Kämpfe und Einstiege in alternative Praxen einerseits, Aspekte von…
Gemeinsamen und geteilt, Freiheit und Gleichheit - LuXemburg 4/2010 fragt wie Solidarität neu…
Guter Kapitalismus, guter Unternehmer, gute Arbeit, gute Gesundheit, gutes Leben - LuXemburg 2/2010…
Ein Artikel zum Problem "Demokratie heute" von Alex Demirovic. aus der Beilage der…
Vergesellschaftung kann ein Kompass für die Erneuerung der Linken sein
Ulrike Hamann und Alex Demirović im Gespräch
Aspekte eines neuen Internationalismus – als ein Austausch der Erfahrungen, der Übernahme von…
Alex Demirović im Gespräch mit dem Sozialphilosophen Robin Celikates
Alex Demirović im Gespräch mit der Postkolonialismus-Expertin María do Mar Castro Varela
Alex Demirović im Gespräch mit der Foucault-Expertin Andrea Kretschmann
Alex Demirović im Gespäch mit der Gramsci-Expertin Lia Becker
Alex Demirović im Gespräch mit Marx-Kenner Alexander Gallas
Alex Demirović im Gespräch mit der Luxemburg-Forscherin Miriam Pieschke
marx200-Livestream-Aufzeichnung vom 5.5.2018. Schlusspanel von marx200 mit Karl-Heinz Roth…
Vortrag von Alex Demirovic (Goethe-Universität Frankfurt/M.) im Rahmen der Konferenz «Marx in…
Vorträge von Frank Deppe (Philipps-Universität Marburg) und Joachim Hirsch (Goethe-Universität…