Schwerpunkte
Feminismus/Geschlechterverhältnisse
Was ist linker Feminismus, der mehr will als die „Hälfte vom verschimmelten Kuchen“ oder einen „Fensterplatz auf der Titanic“? Was lässt sich lernen aus der Geschichte der Frauenbewegung(en), aus ihren Kämpfen und ihren „erfolgreichen Niederlagen“, aus ihrer Theorie und Praxis? Mehr...
Sozialökologischer Umbau
Eine lebenswerte Welt zu bewahren, heißt für uns, eine Umwelt zu übergeben, die den nachfolgenden Generationen eine hohe Lebensqualität ermöglicht. Das muss eine lebensfähige und lebenswerte Gesellschaft mit einer Ökonomie sein, welche die Bedürfnisse der Gesellschaft erfüllen hilft, statt ihre Grundlagen weiterhin systematisch zu zerstören. Mehr...
100 Jahre Kapp-Putsch und Märzrevolution
Im März 2020 jährt sich der Kapp-Putsch zu 100. Mal. Ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte, das jedoch so wichtig erscheint, wie die Novemberrevolution 1918. Denn im Frühjahr 1920 rettete die Arbeiterbewegung die parlamentarische Demokratie. Mehr...
Engels 200
Dem 200. Geburtstag von Friedrich Engels im Jahr 2020 widmen die Rosa-Luxemburg-Stiftung und die Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW gemeinsam mit Kooperationspartner*innen über das ganze Jahr verteilt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm - gefüllt mit wissenschaftlichen, kulturellen, musikalischen und interaktiven Beiträgen. Mehr...